Kurzfassung, um als Streamer nach einer Zeit die ersten Erfolge einzufahren!

Setzen dir Ziele.
Streame regelmäßig und häufig.
Biete deinem Publikum einen Mehrwert.
Spiele die richtigen Spiele.
Interaktivität.
Verwende hochwertige Streaming-Ausrüstung.
Bewerbe dich in den sozialen Medien (Marekting)
Netzwerken.

 

Detaillierte Anleitung für eine erfolgreiche Streamer-Karriere

Willst du ein erfolgreicher Streamer werden?

Hier sind einige Tipps, die du befolgen solltest, damit deine Streaming-Karriere ein Erfolg wird.

Mentale Stärke
Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, ein erfolgreicher Streamer zu werden, gibt es zwei Eigenschaften, die vor allen anderen herausragen: 1) Durchhaltevermögen und 2) Motivation. Der Aufbau einer Community braucht normalerweise viel Zeit und geht nicht von heute auf morgen. Vor allem am Anfang ist es üblich, dass man nicht viele (wenn überhaupt) Zuschauer hat und viele neue Streamer/innen verlieren die Motivation, es weiter zu versuchen.

Wenn du aber trotz der ernüchternden Zuschauerzahlen weitermachst und einen Stream ablieferst, der unterhaltsam ist und deine einzigartige Persönlichkeit hervorhebt, wirst du Wege finden, dich durch kleine Erfolge zu motivieren, und deine Community wird langsam aber sicher wachsen.

Beziehe deine Zuschauer in den Stream ein
Die Interaktion mit den Zuschauern ist besonders am Anfang wichtig, aber du solltest sie so oft wie möglich durchführen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Zuschauer einzubinden. Erwähne sie namentlich, wenn sie etwas in den Chat schreiben, oder du kannst ihnen Fragen stellen, die sie dann im Chat beantworten. Kleine Wettbewerbe sind eine gute Möglichkeit, um sie zum Mitmachen zu bewegen und einzuschalten. Viele Streamer veranstalten auch Film- oder Spieleabende, bei denen sie mit Mitgliedern ihrer Community Filme ansehen oder Spiele spielen.

Wenn du deine Zuschauer einbeziehst, fühlen sie sich willkommen und wohl, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie deinen Stream wieder besuchen.

Erstelle einen Zeitplan für deinen Stream
Die meisten Streamer erstellen einen festen Wochenplan. Darin sollten alle Streaming-Zeiten für jeden Tag der Woche klar ersichtlich sein. So wissen deine Zuschauer, wann sie dich sehen können und stellen sicher, dass sie zu den Zeiten erreichbar sind, zu denen du normalerweise streamst.

In der Praxis hat es sich außerdem als äußerst nützlich erwiesen, wenn du immer zu denselben Zeiten streamst. Das heißt, du solltest dir 2-3 Tage pro Woche aussuchen, an denen du Zeit hast, und jede Woche zu denselben Zeiten streamen. Das hilft dir nicht nur dabei, einen Rhythmus zu finden und beständige Streaming-Gewohnheiten zu entwickeln, sondern die Leute schauen sich Streams in der Regel auch jeden Tag zur gleichen Zeit an, die in ihren Zeitplan passt, so dass du regelmäßig für dieselbe Gruppe von Zuschauern erreichbar bist. Auf diese Weise weiß deine Community genau, wann du live bist und kann sich auf dich freuen.

Twitch hat einen eingebauten Zeitplan-Tab. Gehe einfach zu deinen Kanaleinstellungen, um deinen Zeitplan zu bearbeiten.

Soziale Netzwerke nutzen
Soziale Netzwerke sind in der heutigen Welt unverzichtbar geworden. Dort hast du die Möglichkeit, deinen Stream zu bewerben und kannst deiner Community auch private Einblicke in dein Leben geben. Du kannst die Verbindung zu deiner Community erheblich stärken, weil sich deine Zuschauer/innen noch besser mit dir identifizieren können.

Konsistentes Branding
Der letzte Tipp, den wir dir empfehlen möchten, ist die Verwendung professioneller Designs. Um als Streamer erfolgreich zu sein, reicht es nicht mehr aus, nur gute Inhalte zu liefern. Das Gesamtpaket muss stimmen und dazu gehört auch das Aussehen deines Streams. Kurz gesagt: Du musst dich von der Masse abheben und dein Stream sollte professionell aussehen und deine einzigartige Persönlichkeit widerspiegeln. Insbesondere solltest du darauf achten, dass du Overlays, Panels, Emotes, Alerts und Banner verwendest, die miteinander harmonieren und deinen Stream und deinen Kanal aufwerten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuschauer deinen Kanal etwas genauer beobachten und im besten Fall ein Abonnement hinterlassen. Y